Quantcast
Channel: Geschäft – Klagenfurt am Wörthersee – News aus der Lindwurmstadt by ErlebnisNET
Viewing all 19 articles
Browse latest View live

Freie Geschäftsflächen: Klagenfurt Marketing startet Aktion

$
0
0

Um bei der Suche nach freien Flächen behilflich sein zu können, startet die Klagenfurt Marketing GmbH eine “eye-catcher-Aktion”. Überall in der Innenstadt findet man Faltschilder an den Schaufenstern der leerstehenden Geschäftsflächen.

Dadurch sollen längere „Leerstands-Phasen“ von Geschäftslokalen reduziert und Suchenden sofort ins Auge stechen und darauf aufmerksam machen, dass tolle Geschäftsflächen in Klagenfurt frei stehen, die sich für  die eine oder andere Geschäftsidee ideal eignen. Hier arbeitet die Klagenfurt Marketing GmbH eng mit den Vermietern und Immobilienmaklern zusammen.

Die Auslagenschilder sind seit Anfang August in der Stadt zu sehen.

Die Auslagenschilder sind seit Anfang August in der Stadt zu sehen.

Seit 2010 bietet die Klagenfurt Marketing GmbH eine professionelle Serviceplattform für freie Geschäftslokale und Büroräumlichkeiten an, welche sich nun übersichtlicher und im neuen Layout präsentiert. Übersicht, Bedienerfreundlichkeit und schnelles Suchen und Finden sind garantiert. Innerhalb kürzester Zeit haben Interessenten alle Daten über freie Flächen komfortabel unter www.klagenfurtmarketing.at – Freiflächenservice, gesammelt und abrufbereit.

„Ziel des Flächenmanagement-Ansatzes ist die Schaffung einer erhöhten Transparenz des lokalen Immobilienmarktes auf der Anbieter- und Nachfragerseite, sowie die verstärkte Abstimmung und Kooperation mit Eigentümern und Immobilienmaklern“, so Stadtmarketing-Geschäftsführerin Mag. Anita Telijan. Die Klagenfurt Marketing GmbH ist jedoch kein Immobilienmakler, sondern stellt Kontakte zwischen der Immobilienbranche, den Hauseigentümer und interessierten, potentiellen neuen Mietern her.

Mag. Anita Telijan: “Rasch das Angebot von leerstehenden Geschäftslokalen und Büroräumlichkeiten mit der Nachfrage zusammenzuführen ist erklärtes Ziel der Klagenfurt Marketing GmbH. In Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsreferat der Landeshauptstadt Klagenfurt und Immobilienfirmen werden Leerstände erhoben, regelmäßig aktualisiert und auf der Online-Plattform „freiflaechenservice.at“ angeboten. Es bietet Vermietern, als auch potenziellen Mietern die Möglichkeit freie oder frei werdende Flächen in der Stadt anzubieten bzw. sich speziell für den Standort Klagenfurt einen Überblick über die freien Flächen zu verschaffen. Das Klagenfurt Marketing bearbeitet derzeit über 20 Anfragen bezüglich Standortsuche und bietet umfassende weiterführende Informationen über aktuelle Wirtschaftsdaten, Fördermöglichkeiten des Wirtschaftsreferates der Stadt Klagenfurt bis hin zu Behörden-Kontakten. Die Belebung der Stadt liegt allen am Herzen. ”

Weitere INFOS:
Klagenfurt Marketing GmbH
Tel: 0463 591 599 | Mail: office@klagenfurtmarketing.at

Schauen Sie rein auf www.freiflaechenservice.at

The post Freie Geschäftsflächen: Klagenfurt Marketing startet Aktion appeared first on Klagenfurt am Wörthersee – News aus der Lindwurmstadt by ErlebnisNET.


Ostershopping in Klagenfurt

$
0
0

Auch 2013 lädt man in der Lindwurmstadt zum beliebten Oster-Shopping ein. Zwei Gutscheinhefte mit unzähligen Angeboten und Shoppingvorteilen begleiten die Besucherinnen und Besucher auf ihrer Einkaufstour durch die Stadt.

Auch im Gutscheinheft vertreten: Der Spezialist für Komfortschuhe, die „passt! gesund-schuh boutique“ in der Paradeisergasse ist ein Geheimtipp für anspruchsvolle Schuh-Träger/innen.

Zwei Gutscheinhefte mit unzähligen Angeboten und Shoppingvorteilen begleiten die Besucherinnen und Besucher auf ihrer Einkaufstour durch die Stadt. Ein weiteres Highlight ist das attraktive Gewinnspiel um einen nagelneuen Citroen C1 – die ausgefüllten Teilnahmekarten können bei den jeweiligen Shops oder am Ostermarkt am Neuen Platz abgegeben werden.

Beim Ostershopping findet garantiert jeder etwas Passendes für sich und seine Lieben. Das einzigartige Innenstadtflair und der großartige Branchenmix machen es so zu einer besonderen Aktion für die ganze Familie.  Dazu sorgen die vielen Klagenfurter Gastgärten, Cafés und Restaurants für das leibliche Wohl und sind nicht nur auf jeder Frühlings-Einkaufstour einen Besuch wert. Parallel zum Ostermarkt gibt es in zahlreichen Geschäften großzügige Rabatte – die Angebotsvielfalt reicht von Schönheitspflege über Schmuck, Fitness, Mode & Styling bis hin zum richtigen Service für Ihr Auto.

Der traditionelle und beliebte Ostermarkt findet in diesem Jahr vom 15. – 30. März am Neuen Platz statt. Hier erwartet die Besucher alles vom Kunsthandwerk über das passende Ostergesteck bis hin zu traditionellen Schmankerln zum Fest. Neben attraktiven Einkaufsgutscheinen laden der Ostermarkt und die zahlreichen Klagenfurter Geschäfte zu einem ausgiebigen Besuch ein.  Das ganze Programm ist hier abrufbar!

The post Ostershopping in Klagenfurt appeared first on Klagenfurt am Wörthersee – News aus der Lindwurmstadt by ErlebnisNET.

Willkommen im “Bieradies”: 100 Biersorten beim Sabbier

$
0
0

Neueröffnung: SABBIER – der Genuss für alle Bier-Liebhaber. Biere aller Art jetzt im Bier-Geschäft in der Getreidegasse in Klagenfurt am Wörthersee. 

Begeisterung für außergewöhnliche Biere und die Lust Klagenfurts Einwohner mit Neuem zu überraschen: Das sind zwei Gründe die zur Eröffnung vom ersten Bier-Shop in Klagenfurt führten. SABBIER möchte mit einem vielfältigen und interessanten Angebot an verschiedensten Biersorten aus der ganzen Welt überzeugen.

Foto: Klagenfurt Marketing GmbH

Foto: Klagenfurt Marketing GmbH

Neuheiten und Spezialitäten

Neben schon bekannten Biermarken bietet die Inhaberin des Bier-Shops, Polonca Nucic-Schmidt, auch Novitäten aus kleineren Brauereien an. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf eine ausgezeichnete Qualität gerichtet – ein reicher Geschmack ist Voraussetzung, damit bestimmte Biere in das Sortiment aufgenommen werden. „Große Produktionsmengen und ein außerordentlich guter Geschmack gehen nicht Hand in Hand, deshalb werden bevorzugt Biere von kleinen Brauereien eingekauft“, so Nucic-Schmidt.

Umfangreiches Sortiment

Das Angebot von SABBIER erstreckt sich im Moment auf über 100 Biersorten, bis Ende des Jahres wächst das Sortiment auf ganze 250 Sorten. Jeden Monat erwarten den Kunden neue Spezialitäten. Ab September stehen auch „SABBIER-Tage“ am Programm – kleine Brauereien, Buchautoren und Bierkenner kommen hier zu Wort und erzählen über alles, was man zum Thema Bier wissen muss.

Auch Degustationen soll es im Geschäft geben – und man wird die Möglichkeiten haben, sich eigene Bier-Geschenkboxen zusammenzustellen.

Und wer sich jetzt noch fragt was eigentlich SAB im SABBIER bedeutet – SAB ist die Abkürzung für starke und besonders aromatische Biere. Wenn Sie ein gutes Lager, Ale, Stout, Porte, dunkles oder Weizen-Bier suchen, sind Sie bei SABBIER genau richtig.

Öffnungszeiten:

Mo – Fr: 10.00 bis 18.00 Uhr

Infos: SABBIER
Getreidegasse 5 | 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel.: +43 676 848 267 269
Mail: sabbier@europe.com
www.sabbier.com

The post Willkommen im “Bieradies”: 100 Biersorten beim Sabbier appeared first on Klagenfurt am Wörthersee – News aus der Lindwurmstadt by ErlebnisNET.

OUI Store in Klagenfurt – Selbstbewusste Mode für die Frau

$
0
0

Einen tollen Einstand feierte das Münchner Modelabel OUI im Rahmen der offiziellen Eröffnungsparty des “OUI Stores Klagenfurt” in der Bahnhofstraße 8 – Ecke Fleischmarkt.

Foto 1 Foto 2 Foto 3

Mehr als 200 Freunde folgten der Einladung von Hans Volina und Peter Hoffmann und feierten bei Drinks, Snacks und Musik von Parkhaus & DJ Nina Love. Getreu dem Firmenmotto “Unsere Mode ist so selbstbewusst wie die Frau, die sie trägt” war die Dichte an schönen, modisch stilsicheren und extravagant gekleideten Damen entsprechend hoch, was auch den anwesenden Herren durchaus Gefallen bereitet hat.

Alle Fotos zur Veranstaltung und Infos zu OUI gibt’s unter www.facebook.com/oui.austria

The post OUI Store in Klagenfurt – Selbstbewusste Mode für die Frau appeared first on Klagenfurt am Wörthersee – News aus der Lindwurmstadt by ErlebnisNET.

Paola Prata – Bekleidung und Schuhe “made in Italy”

$
0
0

Paola Prata ist ein neuer Concept Store in der Bahnhofstraße 11 in Klagenfurt am Wörthersee. Das Innenstadtgeschäft bietet Bekleidung für Damen und Schuhe für Damen und Herren.

Concept Store in der Bahnhofstraße 11

Concept Store in der Bahnhofstraße 11

Alle einkaufsfreudigen Klagenfurter und Gäste der Landeshauptstadt im Herzen Kärntens erwartet außerdem eine “Outlet Area” und eine gastronomische Zone mit italienischen Weinspezialitäten.

Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 09.00 bis 18:00 Uhr
Sa: 09.00 bis 17:00 Uhr

Paola Prata – Die Exzellenz des Made in Italy!
Bahnhofstraße 11 | 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel.: 0463 50 40 98
www.paolaprata.it

The post Paola Prata – Bekleidung und Schuhe “made in Italy” appeared first on Klagenfurt am Wörthersee – News aus der Lindwurmstadt by ErlebnisNET.

Concept-Store ar/te/fakt in der Klagenfurter Domgasse

$
0
0

Artefakt bedeutet übersetzt „von Menschenhand Geschaffenes“, und genau das bietet Nicole Beese in ihrem Concept-Store ar/te/fakt in der Klagenfurter Domgasse an. 

Artefakt. Nicole Beese, Geschäftsführerin. Foto: Klagenfurt Marketing

Artefakt. Nicole Beese, Geschäftsführerin. Foto: Klagenfurt Marketing

Eine lebendige und interessante Mischung von Designern und Kunstschaffenden, ein breites Spektrum der Objekte und verschiedenste Techniken werden im ar/te/fakt präsentiert.

Mit dem Exklusivvertrieb von Designer-Spielzeug und Deko-Serien bringt ar/te/fakt international-künstlerisches Flair in die Lindwurmstadt. Materialien und Verarbeitung sind hochwertig, die Preise trotzdem erschwinglich.

Neben dem Verkauf der Kunsthandwerke bietet das ar/te/fakt Designer/innen, Künstler/innen und Kunsthandwerker/innen eine Ausstellungsbühne für ihre Objekte. Interessierte Künstler sind also immer herzlich eingeladen ihre Werke im ar/te/fakt zu präsentieren.

Kontakt:

ar/te/fakt
Nicole Beese
Domgasse 4 | 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel: 0664 73 89 0350
Mail: lenibeese@me.com

The post Concept-Store ar/te/fakt in der Klagenfurter Domgasse appeared first on Klagenfurt am Wörthersee – News aus der Lindwurmstadt by ErlebnisNET.

Eine feine HofgreißlerEi für Klagenfurt

$
0
0

Im Norden von Klagenfurt in St. Georgen am Sandhof, genauer in der Schumystraße Nr. 52 gibt es ein ganz besonders Geschäft – eine HofgreißlerEi.

Ihre HofgreißlerEi in Klagenfurt starten Barbara, Anna und Christian Wakonig am Samstag, 17. Jänner. Ihre Hühner für Frischeier und selbstgemachte Eiernudeln stehen schon in den Startlöchern.

Ihre HofgreißlerEi in Klagenfurt starten Barbara, Anna und Christian Wakonig am Samstag, 17. Jänner. Ihre Hühner für Frischeier und selbstgemachte Eiernudeln stehen schon in den Startlöchern.

Betrieben wird sie von Familie Wakonig in einem wunderschön adaptieren Verkaufsraum auf ihrem Bauernhof. Die Idee dazu kam Barbara Wakonig und ihrer Tochter Anna aufgrund der vielen außergewöhnlichen Produkte, die es in Kärnten gibt, die aber oft schwer erhältlich sind.

Über 200 Produkte

Gestartet wird mit weit über 200 Produkten von gut vierzig Bauern aus ganz Kärnten. Die Palette reicht von Fischspezialitäten von der Fischzucht Marzi und Kärntner Knoblauch von Margit Holzer – beide kommen aus dem Lavanttal – bis zu Käsefeinheiten von den Milchverarbeitungsspezialisten Christoph Höfer aus St. Urban und dem Baierlehof aus dem Gailtal sowie von edlen Ölen vom Betrieb Mikl in Arnoldstein bis hin zu feinen Fleischspezialitäten vom Bauernhöfen Waldhauser aus Liebenfels und Hanebauer aus Weitensfeld und gefüllten Nudeln von Astrid Burgstaller aus Millstatt.

Ein wichtiger Teil sind die am Betrieb Wakonig erzeugten Frischeier und selbsterzeugten Eiernudeln. All diese Betriebe haben Gutes vom Bauernhof oder Bio Austria als Qualitätsgarantie,  28 davon sind sogar Genussland Kärnten-zertifiziert. Ergänzt werden die Lebensmittel noch von gediegener Handwerkskunst wie Holzspielzeug, Dekor usw.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten der Hofgreißlerei:

  • Do, 14:00 bis 20:00 Uhr
  • Fr, 08:00 bis 18:00
  • Sa, 08:00 bis 12:00 Uhr

 

The post Eine feine HofgreißlerEi für Klagenfurt appeared first on Klagenfurt am Wörthersee – News aus der Lindwurmstadt by ErlebnisNET.

Kärntner Heimatwerk zieht um

$
0
0

Alles NEU beim Kärntner Heimatwerk. Im Oktober 2015 bekommt man ein neues Zuhause!

Zeit auf Wiedersehen zu sagen. Von hier zieht das Kärntner Heimatwerk ein paar Häuser weiter. Foto: pixelpoint

Zeit auf Wiedersehen zu sagen. Von hier zieht das Kärntner Heimatwerk ein paar Häuser weiter. Foto: pixelpoint

Bereits seit über 60 Jahren wird im Kärntner Heimatwerk qualitativ hochwertige Trachtenbekleidung hergestellt und verkauft. Mit eigener Schneidereien in den Filialen in Klagenfurt am Wörthersee, Spittal an der Drau, Wolfsberg und in der Draustadt Villach können originale Kärntner Trachten auch heute noch hergestellt werden. Auch an der Entstehung neuer Trachtenkollektionen, wie der in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Launsdorf entstandenen „Längsee Tracht“ oder der hauseigenen Knopferl-Kollektion, arbeiten die Schneiderinnen des Kärntner Heimatwerkes laufend.

Nur ein paar Häuser weiter werden KundInnen der Klagenfurter Filiale des Kärntner Heimatwerks, kompetent und freundlich wie immer, ab Oktober in den neuen Räumlichkeiten in der Herrengasse 8 beraten.

Nur ein paar Häuser weiter werden KundInnen der Klagenfurter Filiale des Kärntner Heimatwerks, kompetent und freundlich wie immer, ab Oktober in den neuen Räumlichkeiten in der Herrengasse 8 beraten.

Seit 2006 führt Ewald Opetnik die Geschäfte der Kärntner Heimatwerk GmbH mit je einer Filiale in Klagenfurt, Villach, Spittal und Wolfsberg. Mit Herzblut beraten hier die Mitarbeiter des Kärntner Heimatwerkes, wahre Experten in Sachen Trachtenmode und Brauchtum, ihre Kundschaft. Die originalen Kärntner Trachten werden aus wertvollen Stoffen und in den eigenen Schneidereien in echter Handarbeit angefertigt.

Kooperation des Landesmuseums im neuen Kärntner Heimatwerk, Foto: pixelpoint/Handler Die Volksabstimmungsurne aus Eisenkappel von 1920 übersiedelt vom Landesmuseum ins Kärntner Heimatwerk in der Herrengasse 8 . Foto: pixelpoint/Handler Kärntner Heimatwerk zieht um, Foto: pixelpoint/Handler

Für die Zentrale des Heimatwerks in der Herrengasse 2 in Klagenfurt ist es aufgrund der ständigen Sortimentserweiterungen mit neuen Kollektionen an der Zeit für eine Vergrößerung der Verkaufsfläche. Nur ein paar Häuser weiter werden KundInnen der Klagenfurter Filiale des Kärntner Heimatwerks, kompetent und freundlich wie immer, ab Oktober in den neuen Räumlichkeiten in der Herrengasse 8 beraten.

Kärntner Heimatwerk zieht um, Foto: pixelpoint/Handler

Das Kärntner Heimatwerk zieht um, Foto: pixelpoint/Handler

Die neue Filiale bietet viel Platz zum Suchen und Anprobieren und einen besseren Überblick über die Vielzahl und den Variantenreichtum der Trachtenkollektionen.

Infos & Kontakt

Kärntner Heimatwerk
Herrengasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
0463 555750
Web: www.kaerntnerheimatwerk.at
Email: office@hw-k.at

 

The post Kärntner Heimatwerk zieht um appeared first on Klagenfurt am Wörthersee – News aus der Lindwurmstadt by ErlebnisNET.


Freie Geschäftsflächen: Klagenfurt Marketing startet Aktion

$
0
0

Um bei der Suche nach freien Flächen behilflich sein zu können, startet die Klagenfurt Marketing GmbH eine „eye-catcher-Aktion“. Überall in der Innenstadt findet man Faltschilder an den Schaufenstern der leerstehenden Geschäftsflächen.

Dadurch sollen längere „Leerstands-Phasen“ von Geschäftslokalen reduziert und Suchenden sofort ins Auge stechen und darauf aufmerksam machen, dass tolle Geschäftsflächen in Klagenfurt frei stehen, die sich für  die eine oder andere Geschäftsidee ideal eignen. Hier arbeitet die Klagenfurt Marketing GmbH eng mit den Vermietern und Immobilienmaklern zusammen.

Die Auslagenschilder sind seit Anfang August in der Stadt zu sehen.

Die Auslagenschilder sind seit Anfang August in der Stadt zu sehen.

Seit 2010 bietet die Klagenfurt Marketing GmbH eine professionelle Serviceplattform für freie Geschäftslokale und Büroräumlichkeiten an, welche sich nun übersichtlicher und im neuen Layout präsentiert. Übersicht, Bedienerfreundlichkeit und schnelles Suchen und Finden sind garantiert. Innerhalb kürzester Zeit haben Interessenten alle Daten über freie Flächen komfortabel unter www.klagenfurtmarketing.at – Freiflächenservice, gesammelt und abrufbereit.

„Ziel des Flächenmanagement-Ansatzes ist die Schaffung einer erhöhten Transparenz des lokalen Immobilienmarktes auf der Anbieter- und Nachfragerseite, sowie die verstärkte Abstimmung und Kooperation mit Eigentümern und Immobilienmaklern“, so Stadtmarketing-Geschäftsführerin Mag. Anita Telijan. Die Klagenfurt Marketing GmbH ist jedoch kein Immobilienmakler, sondern stellt Kontakte zwischen der Immobilienbranche, den Hauseigentümer und interessierten, potentiellen neuen Mietern her.

Mag. Anita Telijan: „Rasch das Angebot von leerstehenden Geschäftslokalen und Büroräumlichkeiten mit der Nachfrage zusammenzuführen ist erklärtes Ziel der Klagenfurt Marketing GmbH. In Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsreferat der Landeshauptstadt Klagenfurt und Immobilienfirmen werden Leerstände erhoben, regelmäßig aktualisiert und auf der Online-Plattform „freiflaechenservice.at“ angeboten. Es bietet Vermietern, als auch potenziellen Mietern die Möglichkeit freie oder frei werdende Flächen in der Stadt anzubieten bzw. sich speziell für den Standort Klagenfurt einen Überblick über die freien Flächen zu verschaffen. Das Klagenfurt Marketing bearbeitet derzeit über 20 Anfragen bezüglich Standortsuche und bietet umfassende weiterführende Informationen über aktuelle Wirtschaftsdaten, Fördermöglichkeiten des Wirtschaftsreferates der Stadt Klagenfurt bis hin zu Behörden-Kontakten. Die Belebung der Stadt liegt allen am Herzen. “

Weitere INFOS:
Klagenfurt Marketing GmbH
Tel: 0463 591 599 | Mail: office@klagenfurtmarketing.at

Schauen Sie rein auf www.freiflaechenservice.at

Der Beitrag Freie Geschäftsflächen: Klagenfurt Marketing startet Aktion erschien zuerst auf Klagenfurt am Wörthersee – News aus der Lindwurmstadt by ErlebnisNET.

Ostershopping in Klagenfurt

$
0
0

Auch 2013 lädt man in der Lindwurmstadt zum beliebten Oster-Shopping ein. Zwei Gutscheinhefte mit unzähligen Angeboten und Shoppingvorteilen begleiten die Besucherinnen und Besucher auf ihrer Einkaufstour durch die Stadt.

Auch im Gutscheinheft vertreten: Der Spezialist für Komfortschuhe, die „passt! gesund-schuh boutique“ in der Paradeisergasse ist ein Geheimtipp für anspruchsvolle Schuh-Träger/innen.

Zwei Gutscheinhefte mit unzähligen Angeboten und Shoppingvorteilen begleiten die Besucherinnen und Besucher auf ihrer Einkaufstour durch die Stadt. Ein weiteres Highlight ist das attraktive Gewinnspiel um einen nagelneuen Citroen C1 – die ausgefüllten Teilnahmekarten können bei den jeweiligen Shops oder am Ostermarkt am Neuen Platz abgegeben werden.

Beim Ostershopping findet garantiert jeder etwas Passendes für sich und seine Lieben. Das einzigartige Innenstadtflair und der großartige Branchenmix machen es so zu einer besonderen Aktion für die ganze Familie.  Dazu sorgen die vielen Klagenfurter Gastgärten, Cafés und Restaurants für das leibliche Wohl und sind nicht nur auf jeder Frühlings-Einkaufstour einen Besuch wert. Parallel zum Ostermarkt gibt es in zahlreichen Geschäften großzügige Rabatte – die Angebotsvielfalt reicht von Schönheitspflege über Schmuck, Fitness, Mode & Styling bis hin zum richtigen Service für Ihr Auto.

Der traditionelle und beliebte Ostermarkt findet in diesem Jahr vom 15. – 30. März am Neuen Platz statt. Hier erwartet die Besucher alles vom Kunsthandwerk über das passende Ostergesteck bis hin zu traditionellen Schmankerln zum Fest. Neben attraktiven Einkaufsgutscheinen laden der Ostermarkt und die zahlreichen Klagenfurter Geschäfte zu einem ausgiebigen Besuch ein.  Das ganze Programm ist hier abrufbar!

Der Beitrag Ostershopping in Klagenfurt erschien zuerst auf Klagenfurt am Wörthersee – News aus der Lindwurmstadt by ErlebnisNET.

Willkommen im „Bieradies“: 100 Biersorten beim Sabbier

$
0
0

Neueröffnung: SABBIER – der Genuss für alle Bier-Liebhaber. Biere aller Art jetzt im Bier-Geschäft in der Getreidegasse in Klagenfurt am Wörthersee. 

Begeisterung für außergewöhnliche Biere und die Lust Klagenfurts Einwohner mit Neuem zu überraschen: Das sind zwei Gründe die zur Eröffnung vom ersten Bier-Shop in Klagenfurt führten. SABBIER möchte mit einem vielfältigen und interessanten Angebot an verschiedensten Biersorten aus der ganzen Welt überzeugen.

Foto: Klagenfurt Marketing GmbH

Foto: Klagenfurt Marketing GmbH

Neuheiten und Spezialitäten

Neben schon bekannten Biermarken bietet die Inhaberin des Bier-Shops, Polonca Nucic-Schmidt, auch Novitäten aus kleineren Brauereien an. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf eine ausgezeichnete Qualität gerichtet – ein reicher Geschmack ist Voraussetzung, damit bestimmte Biere in das Sortiment aufgenommen werden. „Große Produktionsmengen und ein außerordentlich guter Geschmack gehen nicht Hand in Hand, deshalb werden bevorzugt Biere von kleinen Brauereien eingekauft“, so Nucic-Schmidt.

Umfangreiches Sortiment

Das Angebot von SABBIER erstreckt sich im Moment auf über 100 Biersorten, bis Ende des Jahres wächst das Sortiment auf ganze 250 Sorten. Jeden Monat erwarten den Kunden neue Spezialitäten. Ab September stehen auch „SABBIER-Tage“ am Programm – kleine Brauereien, Buchautoren und Bierkenner kommen hier zu Wort und erzählen über alles, was man zum Thema Bier wissen muss.

Auch Degustationen soll es im Geschäft geben – und man wird die Möglichkeiten haben, sich eigene Bier-Geschenkboxen zusammenzustellen.

Und wer sich jetzt noch fragt was eigentlich SAB im SABBIER bedeutet – SAB ist die Abkürzung für starke und besonders aromatische Biere. Wenn Sie ein gutes Lager, Ale, Stout, Porte, dunkles oder Weizen-Bier suchen, sind Sie bei SABBIER genau richtig.

Öffnungszeiten:

Mo – Fr: 10.00 bis 18.00 Uhr

Infos: SABBIER
Getreidegasse 5 | 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel.: +43 676 848 267 269
Mail: sabbier@europe.com
www.sabbier.com

Der Beitrag Willkommen im „Bieradies“: 100 Biersorten beim Sabbier erschien zuerst auf Klagenfurt am Wörthersee – News aus der Lindwurmstadt by ErlebnisNET.

Paola Prata – Bekleidung und Schuhe „made in Italy“

$
0
0

Paola Prata ist ein neuer Concept Store in der Bahnhofstraße 11 in Klagenfurt am Wörthersee. Das Innenstadtgeschäft bietet Bekleidung für Damen und Schuhe für Damen und Herren.

Concept Store in der Bahnhofstraße 11

Concept Store in der Bahnhofstraße 11

Alle einkaufsfreudigen Klagenfurter und Gäste der Landeshauptstadt im Herzen Kärntens erwartet außerdem eine „Outlet Area“ und eine gastronomische Zone mit italienischen Weinspezialitäten.

Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 09.00 bis 18:00 Uhr
Sa: 09.00 bis 17:00 Uhr

Paola Prata – Die Exzellenz des Made in Italy!
Bahnhofstraße 11 | 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel.: 0463 50 40 98
www.paolaprata.it

Der Beitrag Paola Prata – Bekleidung und Schuhe „made in Italy“ erschien zuerst auf Klagenfurt am Wörthersee – News aus der Lindwurmstadt by ErlebnisNET.

Concept-Store ar/te/fakt in der Klagenfurter Domgasse

$
0
0

Artefakt bedeutet übersetzt „von Menschenhand Geschaffenes“, und genau das bietet Nicole Beese in ihrem Concept-Store ar/te/fakt in der Klagenfurter Domgasse an. 

Artefakt. Nicole Beese, Geschäftsführerin. Foto: Klagenfurt Marketing

Artefakt. Nicole Beese, Geschäftsführerin. Foto: Klagenfurt Marketing

Eine lebendige und interessante Mischung von Designern und Kunstschaffenden, ein breites Spektrum der Objekte und verschiedenste Techniken werden im ar/te/fakt präsentiert.

Mit dem Exklusivvertrieb von Designer-Spielzeug und Deko-Serien bringt ar/te/fakt international-künstlerisches Flair in die Lindwurmstadt. Materialien und Verarbeitung sind hochwertig, die Preise trotzdem erschwinglich.

Neben dem Verkauf der Kunsthandwerke bietet das ar/te/fakt Designer/innen, Künstler/innen und Kunsthandwerker/innen eine Ausstellungsbühne für ihre Objekte. Interessierte Künstler sind also immer herzlich eingeladen ihre Werke im ar/te/fakt zu präsentieren.

Kontakt:

ar/te/fakt
Nicole Beese
Domgasse 4 | 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel: 0664 73 89 0350
Mail: lenibeese@me.com

Der Beitrag Concept-Store ar/te/fakt in der Klagenfurter Domgasse erschien zuerst auf Klagenfurt am Wörthersee – News aus der Lindwurmstadt by ErlebnisNET.

Eine feine HofgreißlerEi für Klagenfurt

$
0
0

Im Norden von Klagenfurt in St. Georgen am Sandhof, genauer in der Schumystraße Nr. 52 gibt es ein ganz besonders Geschäft – eine HofgreißlerEi.

Ihre HofgreißlerEi in Klagenfurt starten Barbara, Anna und Christian Wakonig am Samstag, 17. Jänner. Ihre Hühner für Frischeier und selbstgemachte Eiernudeln stehen schon in den Startlöchern.

Ihre HofgreißlerEi in Klagenfurt starten Barbara, Anna und Christian Wakonig am Samstag, 17. Jänner. Ihre Hühner für Frischeier und selbstgemachte Eiernudeln stehen schon in den Startlöchern.

Betrieben wird sie von Familie Wakonig in einem wunderschön adaptieren Verkaufsraum auf ihrem Bauernhof. Die Idee dazu kam Barbara Wakonig und ihrer Tochter Anna aufgrund der vielen außergewöhnlichen Produkte, die es in Kärnten gibt, die aber oft schwer erhältlich sind.

Über 200 Produkte

Gestartet wird mit weit über 200 Produkten von gut vierzig Bauern aus ganz Kärnten. Die Palette reicht von Fischspezialitäten von der Fischzucht Marzi und Kärntner Knoblauch von Margit Holzer – beide kommen aus dem Lavanttal – bis zu Käsefeinheiten von den Milchverarbeitungsspezialisten Christoph Höfer aus St. Urban und dem Baierlehof aus dem Gailtal sowie von edlen Ölen vom Betrieb Mikl in Arnoldstein bis hin zu feinen Fleischspezialitäten vom Bauernhöfen Waldhauser aus Liebenfels und Hanebauer aus Weitensfeld und gefüllten Nudeln von Astrid Burgstaller aus Millstatt.

Ein wichtiger Teil sind die am Betrieb Wakonig erzeugten Frischeier und selbsterzeugten Eiernudeln. All diese Betriebe haben Gutes vom Bauernhof oder Bio Austria als Qualitätsgarantie,  28 davon sind sogar Genussland Kärnten-zertifiziert. Ergänzt werden die Lebensmittel noch von gediegener Handwerkskunst wie Holzspielzeug, Dekor usw.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten der Hofgreißlerei:

  • Do, 14:00 bis 20:00 Uhr
  • Fr, 08:00 bis 18:00
  • Sa, 08:00 bis 12:00 Uhr

 

Der Beitrag Eine feine HofgreißlerEi für Klagenfurt erschien zuerst auf Klagenfurt am Wörthersee – News aus der Lindwurmstadt by ErlebnisNET.

OUI Store in Klagenfurt – Selbstbewusste Mode für die Frau

$
0
0

Einen tollen Einstand feierte das Münchner Modelabel OUI im Rahmen der offiziellen Eröffnungsparty des „OUI Stores Klagenfurt“ in der Bahnhofstraße 8 – Ecke Fleischmarkt.

Foto 1 Foto 2 Foto 3

Mehr als 200 Freunde folgten der Einladung von Hans Volina und Peter Hoffmann und feierten bei Drinks, Snacks und Musik von Parkhaus & DJ Nina Love. Getreu dem Firmenmotto „Unsere Mode ist so selbstbewusst wie die Frau, die sie trägt“ war die Dichte an schönen, modisch stilsicheren und extravagant gekleideten Damen entsprechend hoch, was auch den anwesenden Herren durchaus Gefallen bereitet hat.

Alle Fotos zur Veranstaltung und Infos zu OUI gibt’s unter www.facebook.com/oui.austria

Der Beitrag OUI Store in Klagenfurt – Selbstbewusste Mode für die Frau erschien zuerst auf Klagenfurt am Wörthersee – News aus der Lindwurmstadt by ErlebnisNET.


Kärntner Heimatwerk zieht um

$
0
0

Alles NEU beim Kärntner Heimatwerk. Im Oktober 2015 bekommt man ein neues Zuhause!

Zeit auf Wiedersehen zu sagen. Von hier zieht das Kärntner Heimatwerk ein paar Häuser weiter. Foto: pixelpoint

Zeit auf Wiedersehen zu sagen. Von hier zieht das Kärntner Heimatwerk ein paar Häuser weiter. Foto: pixelpoint

Bereits seit über 60 Jahren wird im Kärntner Heimatwerk qualitativ hochwertige Trachtenbekleidung hergestellt und verkauft. Mit eigener Schneidereien in den Filialen in Klagenfurt am Wörthersee, Spittal an der Drau, Wolfsberg und in der Draustadt Villach können originale Kärntner Trachten auch heute noch hergestellt werden. Auch an der Entstehung neuer Trachtenkollektionen, wie der in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Launsdorf entstandenen „Längsee Tracht“ oder der hauseigenen Knopferl-Kollektion, arbeiten die Schneiderinnen des Kärntner Heimatwerkes laufend.

Nur ein paar Häuser weiter werden KundInnen der Klagenfurter Filiale des Kärntner Heimatwerks, kompetent und freundlich wie immer, ab Oktober in den neuen Räumlichkeiten in der Herrengasse 8 beraten.

Nur ein paar Häuser weiter werden KundInnen der Klagenfurter Filiale des Kärntner Heimatwerks, kompetent und freundlich wie immer, ab Oktober in den neuen Räumlichkeiten in der Herrengasse 8 beraten.

Seit 2006 führt Ewald Opetnik die Geschäfte der Kärntner Heimatwerk GmbH mit je einer Filiale in Klagenfurt, Villach, Spittal und Wolfsberg. Mit Herzblut beraten hier die Mitarbeiter des Kärntner Heimatwerkes, wahre Experten in Sachen Trachtenmode und Brauchtum, ihre Kundschaft. Die originalen Kärntner Trachten werden aus wertvollen Stoffen und in den eigenen Schneidereien in echter Handarbeit angefertigt.

Kooperation des Landesmuseums im neuen Kärntner Heimatwerk, Foto: pixelpoint/Handler Die Volksabstimmungsurne aus Eisenkappel von 1920 übersiedelt vom Landesmuseum ins Kärntner Heimatwerk in der Herrengasse 8 . Foto: pixelpoint/Handler Kärntner Heimatwerk zieht um, Foto: pixelpoint/Handler

Für die Zentrale des Heimatwerks in der Herrengasse 2 in Klagenfurt ist es aufgrund der ständigen Sortimentserweiterungen mit neuen Kollektionen an der Zeit für eine Vergrößerung der Verkaufsfläche. Nur ein paar Häuser weiter werden KundInnen der Klagenfurter Filiale des Kärntner Heimatwerks, kompetent und freundlich wie immer, ab Oktober in den neuen Räumlichkeiten in der Herrengasse 8 beraten.

Kärntner Heimatwerk zieht um, Foto: pixelpoint/Handler

Das Kärntner Heimatwerk zieht um, Foto: pixelpoint/Handler

Die neue Filiale bietet viel Platz zum Suchen und Anprobieren und einen besseren Überblick über die Vielzahl und den Variantenreichtum der Trachtenkollektionen.

Infos & Kontakt

Kärntner Heimatwerk
Herrengasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
0463 555750
Web: www.kaerntnerheimatwerk.at
Email: office@hw-k.at

 

Der Beitrag Kärntner Heimatwerk zieht um erschien zuerst auf Klagenfurt am Wörthersee – News aus der Lindwurmstadt by ErlebnisNET.

Murano Glas in der Bahnhofstraße

$
0
0

Sammler und Qualitätsliebhaber müssen ab sofort nicht mehr nach Italien fahren, um diese Produkte zu kaufen. Das Geschäft „Murano Glas“ findet man in der Bahnhofstraße 29.

Herr Fontana, der Besitzer des Geschäftlokals, betont: „Niemand muss mehr nach Italien fahren, um italienische Glaskunst zu kaufen. Nun gibt es diese hochwertigen Produkte auch in Klagenfurt.“

Im Geschäft wird ein umfangreiches Sortiment geboten, bei dem gute Qualität zum fairen Preis im Vordergrund steht. Ein ganz besonderes und bekanntes Produkt sind natürlich die venezianischen Masken. Die von Hand gefertigten Masken sind die bekanntesten und faszinierendsten Masken der Welt. Eine stilvolle Dekoraktion aber zugleich auch für die Sammler, welche die Leidenschaft für venezianische Masken entdeckt haben. Auch Vasen, Lampen oder Figuren aus Glas können hier gekauft werden. Darüber hinaus findet man im Geschäft in der Bahnhofstraße auch Dekoration und Schmuck aus Glas.

Die Produkte stammen aus Murano. Die Insel in der Lagune von Venedig ist vor allem für ihre Glaskunst bekannt. Die Technik, mit der das Muranoglas hergestellt wird, beherrschen nur die Glashersteller aus Murano.

Weitere Informationen:
Murano Glas
Inessa Avetisyan
Bahnhofstraße 29, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Der Beitrag Murano Glas in der Bahnhofstraße erschien zuerst auf Klagenfurt am Wörthersee – News aus der Lindwurmstadt by ErlebnisNET.

SARIANA Dessous-Mode in Klagenfurt

$
0
0

Die seit mehr als 30 Jahren bestehende Wäschemarke SARIANA Dessous ist am Dr. Arthur Lemisch Platz 4 zu finden. Basics, Sportwäsche, Fashion-Highlights, Shapewear, bis hin zum richtigen „Darunter“ im Dirndl ist für jeden etwas dabei.

Die Dessousfirma mit Designatelier in der Steiermark entwickelt mit einem erfahrenen Team seit vielen Jahren exquisite Dessous für höchste Ansprüche in allen Größen. Die österreichische SARIANA Comfort GmbH wurde 2009 gegründet und besteht mittlerweile aus vier Filialen.
Gabi Doujak freut sich jede Kundin jetzt auch in der Landeshauptstadt von Kärnten persönlich zu beraten.

Jedes Stück wird in Österreich entwickelt und ausnahmslos in Europa produziert, dadurch wird die hohe Qualität und Passform aller Produkte erst möglich gemacht.

Exklusive Dessous aus ganz Europa kann man auch in Klagenfurt kaufen

SARIANA Dessous spricht Frauen mit allen Cupgrößen an. Von Cup A70 – G110 reicht das breite Angebot an feinen Dessous aus formgebenden aber sanften Materialien. Gepaart mit individueller Beratung ist der Einkauf bei SARIANA Dessous ein entspanntes Erlebnis. Für jeden Geschmack und Anlass lässt sich etwas finden. Zur Ergänzung des Dessous-Sortiments finden sich auch Gottex Bademodelle und Nachtwäsche von Rösch und Feraud.

Infos:

SARIANA Comfort Dessous GmbH
Dr.-Arthur-Lemisch Platz 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Gabi Doujak| 0664 885 323 83

Der Beitrag SARIANA Dessous-Mode in Klagenfurt erschien zuerst auf Klagenfurt am Wörthersee – News aus der Lindwurmstadt by ErlebnisNET.

Tuttocapsule: Ein Ort für Kaffeeliebhaber

$
0
0

Tuttocapsule! So lautet das Motto und auch der Name des neuen Geschäfts in der Priesterhausgasse 1. Über 400 Kaffeesorten sowie Getränke wie Tee und Schokolade in originalen und kompatiblen Kapseln laden dort jeden Genießer zum Schmökern und Einkaufen ein.

Ist Kaffee gesund?

Die Fernsehsendung „Wie gut ist unser Kaffee?“ nahm sich in Bezug auf Qualität, Gesundheit, Preis, und Geschmack das Getränk genauer unter die Lupe.

Ganz klarer Sieger ist Kaffee wenn es um das Segment „Gesundheit“ geht.  Wenn man diesen Informationen Glauben schenken darf, fördert das beliebte Heißgetränk die Konzentration. Außerdem kann Kaffee mit seinen mehr als 1.000 Bestandteilen aus Wasser, Fetten, Mineralstoffen, Vitaminen und vielem mehr glänzen.

Die Kaffeevollautomaten die man in den Firmen findet stellen mittlerweile frischen und genussvollen Kaffee und Kaffee-Spezialitäten auf Knopfdruck her. Ganz einfach und in Sekundenschnelle. Die Bohnen werden meist frisch gemahlen und können so ihren runden Geschmack entfalten. Durch die technisch hochwertige Verarbeitung der modernen Systeme, sind die Automaten besonders langlebig und die Reinigung geht oftmals wie von selbst über die Bühne.

In der Sendung des ZDF wurde auch die Frage gestellt, ob Kaffee süchtig macht. Dies wurde nach einem Experiment verneint. In den ersten Tagen des Verzichts machten sich zwar erste Entzugserscheinungen breit, allerdings sind diese schon nach vier Tagen vergessen … (Quelle: pressetext.com) Linktipp: Kaffeepartner

Schützt Kaffee vor Diabetes?

Wer regelmäßig Kaffee in großen Mengen trinkt, soll besser vor Herzinfarkt und Diabetes geschützt werden. Dass dies zumindest für Übergewichtige zutrifft, haben Forscher vom Deutschen Diabetes-Zentrum in Düsseldorfhttp://www.ddz.uni-duesseldorf.de gemeinsam mit finnischen Kollegen gezeigt. Im „American Journal of Clinical Nutrition“ berichten sie, dass sich mehrere Blutwerte, die als Risikofaktoren bei häufigen Übergewichts-Krankheiten auftreten, bei hohem Konsum zum Positiven verändern.

An der dreimonatigen Studie nahmen 47 Kaffeetrinker teil, die aufgrund ihres Übergewichts ein erhöhtes Risiko für kardio-vaskuläre Krankheiten und Diabetes besaßen. Nach einem Monat völligen Kaffeeverzichts tranken sie im zweiten Monat täglich vier 150-Milliliter-Tassen koffeinhaltigen Filterkaffee. Im dritten waren es gar acht Tassen, was einer Tagesmenge von 1,2 Liter gleichkommt. „Die Studie wurde in Finnland durchgeführt, wo der in Europa höchste pro-Kopf-Verbrauch an Kaffee verzeichnet wird“, berichtete Studienautor Christian Herder in einem Interview mit der Plattform pressetext.

Studie Kaffee und Frauen

Kaffeegenuss soll in Verbindung mit der Einnahme von Tamoxifen Frauen davor schützen, einen weiteren Brustkrebs zu bekommen. Das soll eine Studie der schwedischen Lund University http://lunduniversity.lu.se ergeben haben.

Kaffeegenuß: 600 Patientinnen untersucht

Die erste Untersuchung hat ergeben, dass Patientinnen, die Tamoxifen einnahmen und zwei oder mehr Tassen Kaffee täglich tranken, seltener wieder an Brustkrebs erkranken. Die Forscher beobachteten 600 Brustkrebspatientinnen aus Südschweden über einen Zeitraum von fünf Jahren.

Die Hälfte der Frauen nahm das Medikament Tamoxifen ein. Das Medikament blockiert die Rezeptoren des Hormons Östrogen, um ein erneutes Auftreten von Brustkrebs zu verhindern. Wie nun das Medikament und Kaffee chemisch wirken, soll noch untersucht werden. „Wir vermuten, dass Kaffee das Medikament effizienter macht“, sagt Maria Simonsson aus dem Forschungsteam.

„Da es sich hierbei um die erste Studie handelt, die eine positive Wirkung von Kaffee in Verbindung mit dem Medikament Tamoxifen untersucht, ist es notwendig, dass sich diese Ergebnisse auch in einer unabhängigen Kohorte bestätigen. Erst wenn dies der Fall ist, können etwaige Empfehlungen zu einer Therapieergänzung abgeleitet werden“, so Helena Jernström, Associate Professor an der Lund University, im Gespräch mit pressetext.

Kann Kaffee Depressionen verhindern?

Frauen, die zwei oder mehr Tassen Kaffee am Tag trinken, erkranken weniger wahrscheinlich an Depressionen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Harvard Medical School http://hms.harvard.edu/hms . Derzeit ist nicht erforscht, wodurch dieser Effekt zustande kommt. Es wird vermutet, dass das Koffein die Gehirnchemie verändert. Entkoffeinierter Kaffee hatte nicht die gleiche Wirkung. Die in den Archives of Internal Medicine http://archinte.ama-assn.org veröffentlichten Ergebnisse beruhen auf den Daten von über 50.000 amerikanischen Krankenschwestern. Den Forschern nach ist es aber noch zu früh, Frauen zu empfehlen mehr Kaffee zu trinken, um die Stimmung aufzuhellen.

Der Beitrag Tuttocapsule: Ein Ort für Kaffeeliebhaber erschien zuerst auf Klagenfurt am Wörthersee – News aus der Lindwurmstadt by ErlebnisNET.

Viewing all 19 articles
Browse latest View live